Die Arbeit verfolgt dich und mich inzwischen überall hin. Erreichbarkeit ist in dieser digitalisierten Welt ein „muss“. Egal ob im Auto, beim Home Office oder doch im Büro am Schreibtisch: Es ist in allen Situationen praktisch die Hände frei nutzen zu können und keinen Telefonhörer oder Smartphone in der Hand halten zu müssen. Wir stellen die Top-Smartphone-und-Telefon-Bluetooth-Headsets fürs Büro im Test-Vergleich vor und decken auf worauf beim Kauf zu achten ist.
- Kaufberatung: Professionelle Bluetooth-Headsets für Anrufe oder Musik
- Folgende Faktoren sind beim Kauf eines Thema zu beachten:
- Empfehlung: Jabra Evolve 75 MS mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC)
- Preiswerte Alternative zum Vergleichssieger: Logitech H800 Headset
- Preis-Leistungssieger: Plantronics Bluetooth Headset Voyager Focus UC B825
- Die beste Lösung für unterwegs: Plantronics Voyager 5200 UC
- Günstiger Bestseller: AIKELA Headset
- Für effektives Arbeiten im Büro: Sennheiser SDW 5016
- Welches Bluetooth-Headset ist das richtige für mich?
- Welche Alternativen gibt es zu den vorgestellten Modellen?
- Fazit: Bluetooth-Headsets erleichtern den Arbeitsalltag sehr
Kaufberatung: Professionelle Bluetooth-Headsets für Anrufe oder Musik
Schnell das Smartphone ans Ohr oder den Telefonhörer in die Hand, das erfüllt auch seinen Zweck. Das ist richtig, doch ist es wirklich so förderlich das Telefon neben sich legen zu müssen, um etwas aufzuschreiben oder eine Eingabe am PC zu machen?
Der Lautsprecher ist auch nicht klar zu verstehen oder führt zu genervten Blicken der Kollegen. Ein bequemes Headset ist die Lösung.
Allerdings ist es mit dem Kauf von irgendeinem Headset nicht erledigt. Richtig effektiv kann ein Bluetooth-Headset nur sein, wenn es auf die Bedürfnisse des einzelnen angepasst ist.

Logitech H800Amazon: € 120,33 * (Aktualisiert: 18. Juni 2022)
Falls es dann noch eine Geräuschunterdrückung besitzt wird es sich auf die Produktivität des Arbeitstages niederschlagen. Kein störender Bürolärm im Hintergrund. Eine solche aktive Geräuschunterdrückung besitzt beispielsweise unser Favorit JABRA Evolve 75 Link 370 MS.
Folgende Faktoren sind beim Kauf eines Thema zu beachten:
Konnektivität
Jeder von uns kennt die kabelgebundenen Kopfhörer aus der Vergangenheit. Mit einem Smartphone mag das auch noch funktionieren, allerdings verhindert es trotzdem nicht den Kabelsalat, den man sich dadurch gerne zusammenbastelt.
Aus diesem Grund ist eine stabile Bluetooth-Verbindung von großem Vorteil. Spitzenanbieter werben von einer Reichweite bis zu 30 Meter vom verbundenen Endgerät. Zu bedenken ist aber, dass durch Wände, Decken oder auch Pflanzen und Büromöbel diese maximale Reichweite eingeschränkt wird. Daher sollte die Reichweite nicht zu knapp ausgewählt werden.
Komfort
Gerade bei längerer Nutzung ist der Tragekomfort sehr wichtig. Durch schlecht sitzende und unbequeme Kopfhörer treten gerne und vermehrt Kopfschmerzen auf. Auch eine minderwertige Verarbeitung kann zu schmerzenden Ohren führen. Bequeme Ohrpolster oder angenehm sitzende In-Ear-Stecker sind daher für ein ganztägiges Wohlbefinden wichtig.
Jabra Evolve 75 MSAmazon: € 255,59 * (Aktualisiert: 18. Juni 2022)
Sound- & Mikrofonqualität
Neben dem Tragekomfort ist der Sound der Kopfhörer besonders wichtig. Eine sehr gute Schallisolierung fördert die Verständlichkeit bei Telefonaten. Kombiniert mit einer Rauschunterdrückung bekommt man einen klaren und sauberen Klang.
Die Qualität der Audiosignale, die der Gesprächspartner hört liegt nicht einzig und allein am eigenen Bluetooth-Headset. Auch die Leistung des Empfängergerätes muss stimmen, um die Qualität des eigenen Mikrofons voll darzustellen.
Funktionalität
Ein Bluetooth-Headset sollte sich immer mit euren Bluetooth fähigen Geräten pairen lassen. Viele Hersteller versprechen eine breite Kompatibilität, halten dieses Versprechen aber nicht.
Funktionstasten am Headset sollten zumindest die Grundfunktionen wie laut/leiser, Anrufe annehmen/ablehnen umfassen. Alle weiteren Einstellungen und Tasten sind ein schöner Bonus.
Zu guter Letzt möchte niemand wegen eines schwachen Akkus ein Telefonat unterbrechen. Ein Verbindungskabel für den Notfall ist somit sehr wichtig.
Einsatzzweck
Bisher ist zu sehen das es bei der Auswahl eines Bluetooth-Headsets fürs Büro viele Funktionen und Eigenschaften gibt. Daher gehört die Frage nach dem Einsatz ganz nach oben. Braucht man bestimmte Funktionen besonders? Kommen Bauarten gar nicht in Frage?
Empfehlenswerte und praktische Zusatzfunktionen:
- Duale Bluetooth-Konnektivität (z.B. beim Jabra Evolve 75*)
- Integriertes Busylight
- Schutz vor Bürolärm durch aktive Geräuschunterdrückung

Empfehlung: Jabra Evolve 75 MS mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC)
Der große Vorteil des Jabra Evolve 75 MS ist neben der extrem hochwertigen Verarbeitung vor allem die tolle Ausstattung. Eine aktive Geräuschunterdrückung beseitigt praktisch alle niederfrequenten Geräusche (z.B. das Summen der Klimaanlage) im Büro mit eingeschalteter, aktiver Geräuschunterdrückung. Mit hochentwickelten Mikrofonen werden störende Geräusche erfasst und aktiv entgegengewirkt.
Der Hersteller bietet die Evolve Reihe in verschiedenen Bauarten an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jabra Evolve 30 II | Jabra Evolve 40 | Jabra Evolve2 65 | Jabra Evolve 75e | Jabra Evolve 80 |
Passive Geräusch-unterdrückung, kabelgebunden | Passive Geräusch-unterdrückung, kabelgebunden, Busylight, hoher Tragekomfort | Passive Geräusch-unterdrückung, Bluetooth-Headset, 10 Stunden Akku, hoher Tragekomfort | Aktive Geräusch-unterdrückung, Bluetooth-Headset, In-Ear-Trageform, Drei-Mikrofon-Technologie | Aktive Geräusch-unterdrückung, kabelgebunden, Busylight, Trageform über dem Ohr |
Wir stellen hier das Jaba Evolve 75 als unseren Favoriten vor. Besonders praktisch ist das eingebaute Busylight, wodurch Kollegen signalisiert wird, dass man ungestört arbeiten möchte. So steigert sich die Produktivität deutlich.
Dual-Bluetooth-Konnektivität
Dieses professionelle und schnurlose Headset von Jabra bietet nicht nur einen herausragenden Sound für Anrufe und Musik, sondern besitzt eine sehr praktische duale Bluetooth-Konnektivität. Dieser technische Goldnugget ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit zwei Endgeräten für Gespräche und Musik. Mit der sehr stattlichen Reichweite von 30 Metern ist auch die unterschiedliche Platzierung der Endgeräte im Büro kein Problem.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Jabra Evolve Serie im Test-Vergleich:
- Das Jabra Evolve 75 MS erhält von den Käufern auf Amazon 5 von 5 Sternen. Das Jabra Evolve 80 wird mit 3,8 von 5 Sternen bewertet.
- Die Profis von Testberichte.de bewerten das Jabra Evolve 75 mit einer Note von 1,1.
- Im Fachmagazin „Das Büro“ wird dem Jabra Evolve 75 eine „hohe Alltagstauglichkeit“ bescheinigt.
Preiswerte Alternative zum Vergleichssieger: Logitech H800 Headset
Optisch kommt das Logitech H800 etwas schlichter um die Ecke. Genau wie die Jabra Evolve 75 besitzt das Headset umfangreiche Bedienelemente direkt am Kopfhörer wodurch ganz einfach zwischen PC, Pablet-PC und Smartphone gewechselt werden kann. Leider gibt es bei diesem Bluetooth-Kopfhörer von Logitech keine duale Bluetooth-Konnektivität wie es bei unserem Favoriten Jaba Evolve 75 vorhanden ist.


Das Headset zeichnet sich durch einen hochwertigen und digitalen Stereoklang aus, der sich nicht nur für Telefonate, sondern auch Musik eignet. Die kabellose Bluetooth-Verbindung deckt eine Reichweite von 12 Metern ab. Durch die Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden und den verstellbaren gepolsterten Kopfbügel mit weichen Ohrpolstern ist das Bluetooth-Headset von Logitech auch zu einem längeren Einsatz im Büro fähig.
Schade ist natürlich, dass bei diesem Produkt keine aktive Geräuschunterdrückung zum Funktionsumfang gehört. In einem ruhigen Büro oder bei Home Office wird das aber nicht weiter ins Gewicht fallen.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Logitech H800 Headset im Test-Vergleich:
- Die Testplattform Testberichte.de bewertet das Logitech H800 mit „GUT“ (Gesamtnote 2,5).
- Headset.net gibt diesem Headset eine Bewertung mit 4 von 5 Sternen.
- Auf der Plattform experten-beraten.de bekommt das Logitech H800 Headset 4,5 von 5 Sternen.
- Giga.de vergibt 4 von 5 Sternen für das Headset von Logitech.
Preis-Leistungssieger: Plantronics Bluetooth Headset Voyager Focus UC B825
Wer ein umfangreich ausgestattetes Bluetooth-Headset fürs Büro zu einem geringeren Preis sucht ist beim Plantronics Bluetooth Headset Voyager Focus UC B825 genau richtig. Der Hersteller verspricht eine umfangreiche Konnektivität mit diversen Bluetooth fähigen Endgeräten (PC, Festnetztelefon, Laptop, Tablet, Smartwatch, Mobiltelefon).
Aktive Geräuschunterdrückung für mehr Komfort
Der kristallklare Sound überzeugt sowohl bei Telefonaten, als auch während dem Abspielen der Lieblingsplaylist. Genau wie unser Favorit von Jabra besitzt diese Stereo-Bluetooth-Headset eine aktive Rauschunterdrückung (Active Noise Cancelling, ANC) und eine maximale Reichweite von 30 Metern.
Optional kann dieses Modell mit einer Ladestation zusammen gekauft werden. Das erhöht zwar den Preis, bietet allerdings praktisches Laden zwischendurch. So muss das Headset nicht immer per Kabel an den Strom geschlossen werden, sondern wird einfach auf der Ladestation abgelegt.

Ganz ohne kleine Abstriche kommt das Headset allerdings nicht aus. Der Luxus einer dualen Bluetooth-Konnektivität fehlt dem Voyager Focus im Gegensatz zu unserem Favoriten.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Plantronics Bluetooth Headset Voyager Focus UC B825 im Test-Vergleich:
- Kunden auf Digitec.ch bewerten das Bluetooth-Headset mit 4,6 von 5 Sternen.
- Amazon bewertet das Produkt mit 4,3 von 5 Sternen. (Stand: 11/2018)
- Im internationalen Technikshop bhphotovideo.com bewerten die Kunden die Bluetooth-Kopfhörer mit 4,3 von 5 Sternen.
Die beste Lösung für unterwegs: Plantronics Voyager 5200 UC
Bleiben sie in Verbindung, egal wo sie gerade arbeiten. Das kleine und kompakte Bluetooth-Headset von Plantronics ist mit vier adaptiven Mikrofonen ausgestattet und blendet, in Kombination mit der WindSmart-Technologie, alle störenden Hintergrundgeräusche aus. Die Stimme klingt dadurch in jeder Umgebung – egal ob drinnen oder draußen – klar und professionell. So ist es möglich sich standortunabhängig auf die Arbeit und ihr Gespräch zu konzentrieren.
Einfache Touch- oder Sprachsteuerung
Mit nur einer Berührung lässt sich das Voyager 5200 UC Headset mit Siri, Google Now oder Cortana verbinden, um per Sprachsteuerung navigiert werden kann. Nie war es so einfach über einen Sprachbefehl Kontakte anzurufen, Nachrichten zu verschicken, Meetings zu planen oder im Internet zu surfen. Sprachansagen informieren sie über Sprechzeiten oder eingehende Anrufe, die sich mit einfachen Sprachbefehlen annehmen oder ablehnen können. Hier ist keine Fingerberührung mehr nötig.
Nötiges Zubehör ist mit im Paket
Neben diesen technisch innovativen Funktionen bietet das Plantronics Voyager 5200 UC neben einer verbesserten Reichweite auch einen Schutz vor Feuchtigkeit, dazu ein tragbares Ladegerät und einen USB-Bluetooth-Adapter.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Plantronics Voyager 5200 UC im Test-Vergleich:
- Das Plantronics Voyager 5200 UC wird auf Amazon mit 4 von 5 Sternen bewertet. (Stand: 11/2018)
- Im Magazin MacLife wird die „hervorragende Klangqualität und das einfache Pairing“ gelobt.
- Testberichte.de bewerten das Headset mit „Sehr gut“ (Note 1,1).
Günstiger Bestseller: AIKELA Headset
Der hochwertigeste Klang und der beste Funktiknsumfang kosten natürlich mehr Geld, aber auch eine billige Alternative kann die Basisfunktionen zufriedenstellend erfüllen. Das Office-Headset erfüllt genau diesen Zweck.
Natürlich kann man für weniger als 40 Euro nicht die gleiche Qualität eines Jabra Evolve 75 erwarten, doch trotzdem überzeugt das Modell in seiner Preisklasse.
Das extreme Leichtgewicht hat alle wichtigen Funktionen eines günstigen Headsets fürs Büro. Durch den verstellbaren Kopfbügel und das flexibel einstellbare Mikrofon, kann das Headset an jeden Kopf bequem angepasst werden.
Das Headset verspricht bis zu 15 Stunden Sprechzeit (bei 50 % Lautstärke) und einer Ladezeit von gerade einmal 2 Stunden. Das sollte ausreichen, um auch die längsten Tage problemlos zu überstehen.

Nach Feierabend läd man das Headset über die mitgelieferte Ladestation auf. Die Kopfhörer werden nur auf den Kontakt aufgesetzt und fangen an zu laden. Alternativ kann der Kopfhörer aber auch über ein mitgeliefertes Ladekabel direkt über den USB-Anschluss geladen werden.
Es ist ein überraschend schickes und hochwertiges Bluetooth-Headset, das problemlos gekoppelt für die täglichen Skype-Calls oder Kundentelefonate verwendet werden kann.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit
AIKELA Headset im Test-Vergleich:
- Kunden bewerten das Wireless Headset auf Amazon mit 4,0 von 5 Sternen. (Stand 06/2022)
- Leider liegen noch keine Testberichte von Stiftung Warentest oder anderen Experten vor.
Für effektives Arbeiten im Büro: Sennheiser SDW 5016
Mit dem SDW 5016 sind sie auf alle Herausforderungen in einer modernen Büroumgebung vorbereitet. Dieses kabellose DECT-Headset-System bietet herausragende Kommunikationsqualität, innovative Sicherheitsfunktionen und eine große Einsatzflexibilität.
Dieses Headset bietet eine Triple-Konnektivität zum ansteuern von PC, Tischtelefon und einem Mobilgerät. Unser Favorit von Jabra bietet im Vergleich dazu nur eine Duale-Verbindung. Eine Besonderheit bietet das FlexFit-System, mit dem individuell zwischen drei Tragearten gewählt werden kann: Kopfbügel, Ohrbügel und Nackenbügel.
Klang der seinesgleichen sucht
Vor allem setzt das Bluetooth-Headset von Sennheiser neue Tonstandards. Super-Wideband-Audio sorgt für einen klaren und natürlichen Klang, der weit über die bisherigen Businessstandards hinausgeht. In Kombination damit verfügt das Gerät über eine exzellente Kangqualität. Ein Noise-Cancelling-System mit zwei Mikrofonen und einer modernen Spracherkennungstechnologie verspricht eine gute Verständlichkeit.
Weitere nicht zu verachtende Vorteile:
- Busylight am Headset
- 180 Meter Reichweite
- 10 Stunden Sprechzeit
- Schnelles Laden (50% Akkuladung in 30 Minuten)
- Protect Pairing
- DECT-Sicherheitszertifizierung zur Wahrung der Vertraulichkeit aller Gespräche
Warum haben wir dieses Flagship der Bluetooth-Headsets für Büro bei dieser Ausstattung nicht auf den favorisierten Platz gesetzt?
Die Antwort ist ganz einfach – Qualität hat ihren Preis. In unseren Augen bietet auch das Gerät von Jabra eine sehr hochwertige Ausstattung und Qualität zu einem tollen Preis. Der Gerätepreis von über 400 Euro für das Sennheiser SDW 5016 ist zwar der Qualität entsprechend, aber nicht für jeden Käufer erschwinglich und dazu die richtige Wahl.
Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Sennheiser SDW 5016 im Test-Vergleich:
- Testsieger mit der Gesamtnote 1,0 bei den Kollegen von Testberichte.de.
- „Smarte Funktionen steigern die Produktivität“ titelt Funkschau.de ein Business & Technikblog.
- Das Magazin DasBüro führt das Sennheiser SDW 5016 als Empfehlung der Redaktion mit der Note „sehr gut“.
Welches Bluetooth-Headset ist das richtige für mich?
Vor dem Kauf sollte man sich die Frage stellen, ob das Bluetooth-Headset für den regelmäßigen Arbeitsalltag genutzt werden soll oder nicht. Werden mehrere Geräte gleichzeitig verbunden und soll das Headset sowohl zum telefonieren als auch für Musik genutzt werden ist das Jabra Evolve 75*. Dieses Headset ist komplett und hochwertig zu einem passenden Preis.
Reicht das nicht aus, um zukunftsorientiert, sicher zu arbeiten ist das Sennheiser SDW 5016* das absolute Technikmonster mit Sicherheitszertifizierung, reinstem Klang, zertifiziert für „Skype for Business“ und diverse anderen High-Tech Funktionen.
Welche Alternativen gibt es zu den vorgestellten Modellen?
Wer sich mit keinem dieser vorgestellten Bluetooth-Headsets anfreunden kann, findet im Netz natürlich noch diverse andere Anbieter, Praxistests und Preisvergleiche. Statt sich aber stundenlang mit irgendwelchen wilden Alternativen und der damit einhergehenden Informationsflut zu befassen haben wir während der Recherche und Test-Vergleiche weitere interessante Produkte herausgesucht.
In-Ear Freisprecheinrichtun: SoundPEATS TrueCapsule | Günstige Alternative: Pantronics Voyager Legend | Unterwegs Telefonierer: Plantronics CS540 DECT-Headset |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit: Bluetooth-Headsets erleichtern den Arbeitsalltag sehr
Ein Arbeitstag ist für jeden Menschen stressig genug. Durch ein Bluetooth-Headset erleichtert man sich die Arbeit und steigert die Produktivität. Vergangen sind die Zeiten in denen ein Telefonhörer zwischen Ohr und Schulter geklemmt wird während man die Tastatur des Computers nutzt. Auch die Diskussion mit Kollegen über den passenden Radiosender endet, da die eigene Musik ohne Störungen gehört werden kann.
Während unseres Test-Vergleichs haben sich einige sehr praktische Vorteile eines Bluetooth-Headset für das Büro herausgestellt. Aber auch die Nachteile wollen wir nachfolgend nicht verschweigen.
Vorteile von Bluetooth-Headsets fürs Büro
- Bewegungsfreiheit
- Multi-Konnektivität
- Vereinfacht Arbeitsabläufe und fördert die Produktivität
Nachteile von Bluetooth-Headsets fürs Büro
- Ein Akku hält nicht ewig und muss geladen werden
- Verbindung ist nicht immer stabil
- Hoher Preis im Vergleich zu einem kabelgebundenen Headset