Dir fehlt ganz schnell der Durchblick, wenn du nicht regelmäßig die Fenster putzt. Doch genau wie mir geht es vielen anderen auch – Mehrfach im Jahr zwingt man sich zum Fenster putzen, um das schlechte Gewissen zu befriedigen. Leider ist es sehr aufwendig und nicht einfach streifenfrei zu arbeiten. Mit automatischen Fenstersaugern hat man allerdings ein intelligentes Hilfsmittel, mit dem das Putzen schnell und einfach erledigt sein kann. In unserem Fenstersauger Test-Vergleich haben wir uns angeschaut welche Modelle wirklich etwas taugen.
- Vergleichstabelle: Die besten Fenstersauger
- Ratgeber: Was sind Fenstersauger und wie funktionieren sie?
- Kaufberatung: Welche Faktoren sollten vor dem Kauf eines Fenstersaugers beachtet werden?
- Vergleichstipp: Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium
- Preis-/Leistungstipp: Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean
- Günstige Alternative: Vileda Windomatic Power Fenstersauger
- Bosch-Qualität: Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC
- Alternative Fensterputzroboter: Übersicht
- Was kann mit automatischen Fenstersaugern noch geputzt werden?
- Fazit: Fenstersauger sind sinnvolle Hilfsmittel mit sehr guter Reinigungsleistung
Vergleichstabelle: Die besten Fenstersauger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium | Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean | Vileda Windomatic Power Fenstersauger | Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC |
Akkulaufzeit | 35 min | 35 min | 40 min | 30 min |
Reinigung pro Akkuladung | 105 m² (35 Fenster) | 100 m² | 120 m² | 105 m² (35 Fenster) |
Akku Ladezeit | 185 min | 180 min | 210 min | 130 min |
Tank | 100 ml | 100 ml | 100 ml | 100 ml |
Sonstiges |
|
|
|
|
Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 5:10 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 4:44 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 4:42 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 4:48 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Ratgeber: Was sind Fenstersauger und wie funktionieren sie?
Fenstersauger für die Anwendung zu Hause sind ein Mix aus einem Handstaubsauger und einem Profi-Abzieher. Doch anstatt Staub aufzufangen saugen sie Schmutzwasser auf und sammeln es in einem Behälter.
Automatische Fensterreiniger sollen also für streifenfreien Glanz sorgen, ohne meterweise Küchenpapier und literweise Glasreiniger zu verwenden – Streifenfreier Glanz ohne eine professionelle Putztechnik!
Für wen ist ein solcher Fenstersauger wirklich sinnvoll? Von vorne herein kann man sagen, dass Leute die jährlich nur wenige Fenster putzen, kaum Verwendung für einen automatischen Fenstersauger haben. In diesem Fall ist es sinnvoller das Geld zu sparen.
Interessant wird es aber für Leute mit vielen Fenstern, glatten Oberflächen und großen Glasflächen, die schon deutlich aufwendiger geputzt werden müssen. Bei großen Flächen und einer regelmäßigen Reinigung ist die Zeitersparnis sehr groß und der Anschaffungspreis rechnet sich schnell.
Kaufberatung: Welche Faktoren sollten vor dem Kauf eines Fenstersaugers beachtet werden?
Vor einem Kauf gilt es natürlich zu unterscheiden welcher Gerät für dich das passendste ist. Das lässt sich anhand einiger Kriterien vergleichen, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. So könnt ihr schon vor dem Kauf die Geräte besser einschätzen und lasst euch nicht von kleinen Marketing-Tricks einwickeln.
Akku
Wie bei allen akkubetriebenen Geräten ist die Betriebs- und die Ladezeit von entscheidender Bedeutung. Ansonsten kann man sich auch das Geld sparen und putzt von Hand.
Die Betriebszeiten befinden sich bei Fenstersaugern im Minutenbereich. Davon darf man sich aber nicht irritieren lassen, da man das Gerät auch nicht besonders lange am Stück im Einsatz hat. Im Schnitt bewegen sich die Akkulaufzeiten bei 30 – 45 Minuten.
Neben der Betriebsdauer ist natürlich auch die Ladezeit eine wichtige und kaufentscheidende Information. Die Ladezeit beträgt bei den meisten Modellen etwa 180 Minuten. Das ist eine vertretbare Zeit, wenn man nicht gerade beim Start des Frühjahrsputz merkt, dass der Akku leer ist.

Reinigungsleistung
Die Reinigungsleistung wird vom Hersteller immer in m² angegeben. Dieser Wert bezieht sich auf die Akkulaufzeit und sagt nichts über die tatsächlichen Reinigungsergebnisse aus. Aber natürlich ist es praktisch mehr Fensterfläche mit einer Akkuladung putzen zu können.
Tankgröße für Schmutzwasser
Während du das Fenster putzt entsteht Schmutzwasser, das natürlich nach dem Aufsaugen irgendwo aufgefangen werden muss. Dafür haben alle Modelle Auffangbehälter für Schmutzwasser. Die Größen sind nahezu identisch, sodass hier eher zählt, ob die Tanks einfach ab und wieder dran zu montieren sind und wie gut das Schmutzwasser herausgewaschen werden kann.
Absaugvorsatz
Wahrscheinlich würden die meisten von uns erst einmal den Sauger mit dem größten, bzw. breitesten Absaugvorsatz nehmen, um die Fenster in einer möglichst geringen Zeit zu putzen.
Doch bei der Arbeitsbreite ist nicht immer der breiteste und größte Aufsatz der Beste. Architektur hat immer viel zu bieten, auch verschiedene Größen und Formen. Denken wir mal an ein schmales Badfenster oder mehrfach geteilte Glasfenster. Daher ist es immer praktisch eine Auswahl an Absaugvorsätzen zu haben, um für jeden Zweck das richtige Werkzeug zu haben.

Manche Hersteller haben direkt mehrere Aufsätze im Paket, bei anderen müssen alternative Aufsätze zusätzlich gekauft werden, was letztendlich auch den Preis in die Höhe treibt.
Lieferumfang und Zubehör
Von Hersteller zu Hersteller ist die Liste des Lieferumfangs unterschiedlich. Manche haben viel Zubehör inklusive, andere bieten alles als bezahlbare Erweiterung an. Daher sollte man sich genau vor Augen führen was der Fenstersauger können sollte und worauf verzichtet werden kann.

Sehr praktisch ist bei solchen Fenstersaugern die Verlängerung. Bei meinen Fenstern brauche ich keine, leihe ich es aber an meine Eltern aus wird es bei den Treppenhaus-Fenstern schon anstrengend ohne Verlängerung.
Eine praktische Erweiterung ist ein Einwascher, bzw. ein Schrubber aus Mikrofaser. Die sind zwar nicht zwingend notwendig, aber der Gedanke eines kompletten Systems steht hier im Vordergrund. Es ist kein Wechsel des Gerätes nötig.
Es gibt noch weiteres Zubehör, was allerdings nicht zwingend nötig ist:
Professioneller Glasreiniger: Die günstigen Eigenmarken reinigen genauso gut und sind günstiger.
Wechsel-Akkus: Diese lohnen sich nur, wenn es wirklich sehr viele Fenster und Glasflächen gibt. In einem Privathaushalt reicht meistens die Akkuleistung eines Akkus aus.
Weitere Mikrofaser-Bezüge: Auch hier kann der eine Mikrofaser-Bezug zwischendurch gewaschen werden und muss nicht gleich gewechselt werden.
Alternative Farben: Oft kosten außergewöhnliche Farben mehr Geld. Wer die Farbe also für besonders wichtig hält kann mehr investieren. Die Standardfarben unterscheiden sich aber nicht in der Leistungsfähigkeit und sind günstiger.

Größe und Gewicht
In diesem Punkt ist leichter nicht unbedingt besser. Damit die Gummilippe optimal auf dem Glas sitzt braucht das Modell ein gewisses Grundgewicht. Erst dann ist die Saugleistung optimal und das Fenster wird optimal gereinigt.
Gleichzeitig möchte man nicht zu viel Gewicht in den Fingern haben, da es schnell auf die Arme und Schultern geht. In diesem Fall ist die Mitte der richtige Kompromiss.
Vergleichstipp: Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium
Nicht der günstigste Fenstersauger, aber das Modell mit den meisten Vorteilen und den besten Bewertungen. Der schicke gelbe Kärcher WV5 kommt mit einer breiten und einer schmalen Absaugdüse. Das ist vor allem für unterschiedliche Einsatzorte perfekt, da du damit variabel bleibst und die beste Düse auswählen kannst.
Die Akkulaufzeit von 35 Minuten reicht für etwa 25 Fenster. In einem normalen Privathaushalt sollte das erst einmal ausreichend sein. Um den Akku wieder voll zu laden muss sich eine ganze Weile gedulden. Mit 185 Minuten gehört dieser Wert nicht zu den Spitzenreitern, sondern ordnet sich im Mittelfeld ein.
Wem die Akkuleistung und vor allem die Akkuladezeit zu lang sind, kann auf ein System mit einem Ersatzakku zurückgreifen. Die Arbeitszeit am Stück kann verdoppelt werden, allerdings kostet dieses Paket auch mehr.
Lieferumfang:
- Fenstersauger
- 2 Absaugdüsen
- Sprühflasche mit Mikrofaserbezug
- Fensterreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Akkuladegerät
Fakten des Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium auf einen Blick:
- Verschiedene Aufsätze für verschiedene Arbeitsbereiche
- Gute Handhabung und ein sauberes Putzergebnis
- Praktische Sprühflasche mit Einseifer zur Vorbereitung
- Aufsätze kommen auch gut in die Ecken und schmieren nicht
- Je nach Bedarf sind verschiedene Lieferumfänge erhältlich
Der Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium im Test-Vergleich:
- Mit über 9000 Bewertungen (4,5 von 5 Sterne) auf Amazon.de ist der Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium der absolute Bestseller. (Stand: 02/2020)
- Bei den Testprofis von Sonntagmorgen.com ist das Modell von Kärcher der Testsieger.
- Von Stiftung Warentest bekommt der Kärcher die Gesamtnote 1,9. (Ausgabe 4/2019)
- Im ETM-Testmagazin bekommt der Fenstersauger von Kärcher 95,9% (Sehr gut).
Preis-/Leistungstipp: Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean
Günstiger, aber mit einer praktischen Verlängerung überzeugt der Leifheit Fenstersauger. Mit einem einfachen Klick-System lässt sich ein 43 cm langer Stiel am Fenstersauger befestigen und macht es so möglich auch die höheren Fenster ohne Leiter zu erreichen.
Natürlich macht es nur Sinn, wenn das Fenster auch ohne Leiter geputzt, bzw. eingeseift werden kann. Dazu hat das Fenstersauger-Set von Leifheit einen Einwascher, der auch an die Spitze der Verlängerung gesetzt werden kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist die 360 Grad Verwendbarkeit. Der Fenstersauger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal oder auf dem Kopf verwendet werden. Vor allem um Ecken und Kanten zu erreichen ist das eine richtig hilfreiche Funktion.
Lieferumfang:
- Elektrischer Fensterreiniger
- Click-System Stiel
- Einwascher
- Netzteil
- Bedienungsanleitung

Fakten des Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean auf einen Blick:
- Saubere Ergebnisse, auch in den Ecken und an Kanten
- Verschiedene System-Varianten bestellbar
- Durch die Verlängerung ist keine Leiter bei der Arbeit nötig
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Der Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean im Test-Vergleich:
- Im Testmagazin „Haus & Garten Test“ bekommt der Leifheit Fenstersauger eine Bewertung von 1,3 (Sehr gut).
- Die Kunden auf Amazon bewerten den Fenstersauger mit 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 02/2020)
- Stiftung Warentest vergibt die Note 2,9 an den Leifheit Fenstersauger. (Ausgabe 4/2019)
Günstige Alternative: Vileda Windomatic Power Fenstersauger
Das Modell von Vileda ist das günstigste Modell im Vergleich. Allerdings ist das auch dem fehlenden Zubehör geschuldet. Hat Kärcher noch Ersatzdüsen und einen Einwascher und Leifheit einen Stiel zur Verlängerung inklusive, ist der Vileda Windomatic Power erst einmal „nackt“. Zubehör kann man problemlos als Set dazukaufen, allerdings steigt dadurch natürlich auch der Preis und gleicht sich den beiden anderen Fenstersaugern an.
Wer aber auf das ganze Zubehör (Wechselaufsatz, Verlängerung, etc.) verzichten kann, hat mit dem Windomatic von Vileda einen gut funktionierenden Fenstersauger für den Alltag.
Besonders interessant ist die zusätzliche Saugstufe des Fensterreinigers. Neben der normalen Intensität hat der Vileda Windomatic noch eine zusätzliche „MAX“ Saugstufe mit 50% mehr Leistung, um auch sehr feuchte und nasse Flächen zu bearbeiten.
Lieferumfang:
- Windomatic Power Fenstersauger
- Akku-Ladegerät
- Saugdüse (Breite 27 cm)

Fakten des Vileda Windomatic Power Fenstersauger auf einen Blick:
- Es sind verschiedene System-Varianten zu kaufen
- Sauberer und streifenfreier Glanz
- Angenehme Lautstärke
- Verlängerungs-Stiel als Zubehör erhältlich
Der Vileda Windomatic Power Fenstersauger im Test-Vergleich:
- 4,3 von 5 Sterne vergeben Amazon-Kunden im Schnitt für den Fenstersauger von Vileda. (Stand: 02/2020)
- Der Technikblog TechnikZuHause.de bewertet den Vileda Fenstersauger mit „sehr gut“ bis „gut“.
Bosch-Qualität: Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC
Auch der Technikriese Bosch hat einen eigenen und sehr schicken Fenstersauger auf den Markt gebracht. Der Akku-Fensterreiniger GlassVAC verspricht schlierenfreie Reinigung von Fenstern, Fliesen, Duschen oder Spiegel. Mit der Reinigung von bis zu 35 Fenstern ist der Bosch-Akku wirklich leistungsstark.
Dank der kompakten und leichten Bauweise kann der Fensterwischer auch unter engen Platzverhältnissen eingesetzt werden. Dank dem Know-how der Bosch Wischerblätter aus der Automobilbereich reinigt der Fenstersauger die Oberflächen streifenfrei und schnell.
Für die engen Ecken hat der Bosch Fenstersauger noch einen schmalen Aufsatz, der mit wenigen Handgriffen gewechselt ist.
Lieferumfang:
- Fenstersauger GlassVAC
- Breiter Saugaufsatz
- Schmaler Saugaufsatz
- Sprayflasche mit Aufsatz-Steckplatz
- Große und kleine Microfasertücher
- Akku-Ladegerät
- Armband

Fakten des Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC auf einen Blick:
- Großer Lieferumfang für vergleichsweise kleinen Preis
- Bosch-Technologie aus dem Automobilbereich
- Akkulaufzeit 30 Minuten
- Ladedauer Akku 130 Minuten
- Bis zu 35 Fenster (105 m²) mit einer Akkuladung
Der Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC im Test-Vergleich:
- Die Testprofis von Stiftung Warentest bewerten den Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC mit der Note 2,1. (Ausgabe 4/2019)
- Im Heimwerkermagazin „Selber machen!“ wird der Fenstersauger mit 5 von 5 Sternen bewertet.
- Das Testportal Hausgeraete-test.de bewertet den Bosch GlassVAC mit 4 von 5 Sternen.
- Auf Staubsauger-Berater.de wird vor allem das „sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis“ und das „tadellose Reinigungsergebnis“ hervorgehoben.
- 4,3 von 5 Sterne bekommt dieser Fenstersauger durchschnittlich auf Amazon. (Stand: 02/2020)
Alternative Fensterputzroboter: Übersicht
![]() |
![]() |
Cecotec Conga WinDroid 870 Connected | CHOVERY CL-1 Fensterputzroboter |
Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 4:40 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 19. Juli 2024 um 4:47 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Was kann mit automatischen Fenstersaugern noch geputzt werden?
Natürlich können Fenstersauger viel mehr als nur ein paar Fenster zu putzen. Auch die Herstellerangabe lässt schon ein größeres Einsatzgebiet vermuten. Die meisten Hersteller geben in der Produktbeschreibung weitere Oberflächen wie Kacheln, Duschen, Spiegel, Glas und lackiertes Holz an.
Letztendlich bieten sich Fenstersauger nicht nur für Fenster an, sondern können quer durch das ganze Haus auf glatten Oberflächen genutzt werden. Natürlich ist der Boden keine Option, da es dafür andere Putzmaschinen gibt und man sich nicht auf allen vieren mit einem Handsauger fortbewegen muss.
Worauf ist bei den unterschiedlichen Flächen zu achten?
Fliesen – Vor allem in der Küche oder im Bad finden sich geflieste Oberflächen. Durch die Fugen ist das reinigen dieser allerdings nicht ganz einfach. Hier hilft man sich mit einem schmaleren Saugeraufsatz.
Autofenster – Natürlich kann der Fenstersauger auch bei deinem Armaturenbrett oder den Autofenstern eingesetzt werden. Da aber beispielsweise die Windschutzscheibe gewölbt ist lohnt es sich hier einen Fenstersauger zu verwenden, der 360 Grad einsetzbar ist und so die Wölbung, durch die angepasste Position zum putzen, ausgleichen kann.
Dusche – In der Dusche können sowohl Fliesen zu finden sein, als auch gewölbte Glas- oder Plexiglasoberflächen. Auch hier bietet sich ein sehr flexibel einsetzbarer Fenstersauger an.
Arbeitsplatten – Küche, Keller, Tresen und noch viele weitere Beispiele könnten genannt werden. Gerade in kleinen Einzelhandelsbetrieben ist die Hygiene sehr wichtig wobei ein Fenstersauger helfen kann.
Spiegel – Auch wenn man selten mehrere m² Spiegel in den eigenen vier Wänden hat kann der ein oder andere schnell beim Fenster putzen mitgemacht werden.
Regale – Glatt müssen sie sein! Lackiertes Holz oder Metall kann am besten gereinigt werden. Hauptsache es ist eine glatte Oberfläche ohne Struktur.
Fazit: Fenstersauger sind sinnvolle Hilfsmittel mit sehr guter Reinigungsleistung
Diese automatischen Fenstersauger sind eine wirklich hilfreiche Ergänzung deiner Reinigungsgeräte für zu Hause. Wer allerdings nur eine Hand voll Fenster in der Wohnung hat kann sich das Geld sparen und diese schnell per Hand putzen.
Sobald es aber mehr Fester werden stechen die Vorteile der Modelle heraus. Vor allem die Geschwindigkeit überzeugt. Besonders praktisch ist es, wenn ein System den gesamten Reinigungsprozess abdeckt.
Unser Favorit der Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium kommt in einem Set mit einer Sprühflasche inklusive Wischaufsatz.
So kann das Fenster schnell und einfach eingeschäumt werden und danach mit dem Fenstersauger von Feuchtigkeit, Schaum, streifenfrei geputzt werden.
Gerade in einer kleinen Werkstatt, Restaurant, Imbiss oder anderen Betrieben kann ein automatischer Fensterreiniger eine große Zeitersparnis bedeuten. Reinigungsfirmen sind auch schon seit einer ganzen Weile auf diese praktische Innovation gestoßen.
Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium
Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC