Das Raumklima ist für das eigene Wohlbefinden essentiell. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht nur unangenehm, sondern fördert gleichzeitig das Wachstum von Schimmelpilzen. Diese können sich ganz schnell auf deine Gesundheit auswirken. Um eine Immobilie, Wohnung, Kellerräume oder Wohnwagen trocken zu halten kommen Luftentfeuchter zum Einsatz. Lufttrockner sind eine kostengünstige Variante, um das Raumklima zu verbessern. Bautrockner sind leistungsfähigere Lufttrockner und werden zum trocknen von Neubauten oder der Trockenlegung nach einem Wasserrohrbruch eingesetzt. Wir haben uns in diesem Test-Vergleich mit den besten Luftentfeuchtern beschäftigt und für dich alle wichtigen Informationen recherchiert. Brauchst du richtig viel Entfeuchtungsleistung findest du bei Bautrocknern das Modell deiner Wahl.
- Definition: Luftentfeuchter (Bautrockner), Granulatentfeuchter & Adsorptionstrockner
- Kaufberatung: Was muss vor dem Kauf eines Luftbefeuchters beachtet werden?
- Vergleichstabelle: Luftentfeuchter bis 150 Euro
- Vergleichstabelle: Luftentfeuchter ab 150 Euro
- Geruch- & Feuchtigkeitsentfernung: Pattex AERO 360°
- Leistungsstarke Alternative: Pro Breeze Luftentfeuchter
- Für große Räume: SUNTEC Dryfix 20 Lumio
- Favorit & Empfehlung: TROTEC TTK 66 E
- Moderne Alternative: Comedes LTR 100 NEO
- Amazon Alexa kompatibel: Comfee MDDF-16DEN7-WF
- Günstige Granulatentfeuchter: Luftentfeuchter fürs Auto
- Welche Luftfeuchtigkeit ist ideal?
- Wie messe ich die Feuchtigkeit in meiner Wohnung?
- Wie hoch sind die Kosten eines Luftentfeuchters?
- Fazit: Luftentfeuchter von günstig bis teuer
Definition: Luftentfeuchter (Bautrockner), Granulatentfeuchter & Adsorptionstrockner
Luftentfeuchter / Bautrockner
Zunächst gilt erst einmal zu klären welche Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten bestehen. Luftentfeuchter, bzw. Bautrockner besitzen beide einen Kompressor, ein Kühlelement und einen Wassertank und können der Luft (dem Raumklima) mehrere Liter Wasser am Tag entziehen.
Bautrockner sind zwar auch Luftentfeuchter, allerdings leistungsstärker und werden mehr zum Trocknen von feuchten Wänden (nach einem Wasserschaden) eingesetzt. Die kleinere Variante, der Luftentfeuchter, wird eher zum optimieren des Raumklimas im privaten Bereich eingesetzt.
Anwendung Luftentfeuchter
- Einsatz in privaten Haushalten
- Raumklima optimieren
- Trocknen von Wäsche
- Entzieht der Luft Feuchtigkeit
- Bedingt bei Wasserschaden
- Entfeuchtung 0,5 – 40 Liter pro Tag
TROTEC TTK 66 E
Anwendung von Bautrocknern
- Trocken legen von Neubauten
- Gewerbliche Anwendung
- Trocknen nach einem Wasserschaden
- Behandlung von nassen Wänden
- Gezieltes schnelles entfeuchten
- Entfeuchtung über 40 Liter pro Tag
Aktobis WDH-930EEH
Granulatentfeuchter
Der Granulatentfeuchter zählt zu den Luftentfeuchtern, die ganz ohne Strom auskommen. Diese enthalten Granulate oder Salzkristalle, die es schaffen Feuchtigkeit der Umgebung zu entziehen, zu binden oder in einen Behälter abzugeben. Im Vergleich zu elektrisch betriebenen Luftentfeuchtern, sind Granulatentfeuchter sehr kostengünstig. Dazu zählt sowohl der Anschaffungspreis, wie auch die Unterhaltskosten.
Anwendung von Granulatentfeuchtern
- Anwendung im Auto
- Anwendung in sehr kleinen Räumen
- Entfeuchtungsleistung 0,1 – 0,3 Liter pro Tag
Pepellia Luftentfeuchter Auto

PEPELLIA® Luftentfeuchter Auto | Amazon: € 14,99 * (Stand: 10. Dezember 2023)
Adsorptionstrockner
Diese Art von Luftentfeuchtern ist weniger für den privaten Haushalt gedacht. Eingesetzt werden diese eher im Bereich der Industrie oder des Handwerks.
Die feuchte Luft wird von einem eingebauten Lüfter über ein Adsorptionsmittel (oft Kieselgel) geleitet, erwärmt und danach wieder zurück in den Raum abgegeben. Diese Gräte können die Luftfeuchtigkeit sehr schnell und temperaturunabhängig senken, sind allerdings sehr teuer.
Kaufberatung: Was muss vor dem Kauf eines Luftbefeuchters beachtet werden?
Jeder Luftentfeuchter soll die Feuchtigkeit im Raum regulieren. Doch trotzdem sollte man sich vor einem Kauf klar machen welchen genauen Zweck der Entfeuchter erfüllen soll. Je nach Einsatzgebiet und Raumgröße werden andere Ansprüche an einen Luftentfeuchter gestellt.
Raumgröße
Bevor du dich für dein favorisiertes Modell entscheidest sollte die Raumgröße mit der Leistung des Entfeuchters übereinstimmen. Ist die Leistung des Entfeuchters zu klein kann die Wirkung annähernd verpuffen und du hast nur Stromkosten.
Für sehr kleine Räume, z.B. ein Auto oder ein Wohnwagen, reicht oft schon ein kostengünstiger Granulatentfeuchter aus. Große Räume über 20 m² benötigen schon einen deutlich stärkeren Raumentfeuchter um das Raumklima zu beeinflussen. Geht es hingegen um Feuchtigkeit im Mauerwerk oder einen Wasserschaden, sollte schon der sehr starke Bautrockner eingesetzt werden.
Leistung des Entfeuchters
Die Leistungsfähigkeit eines Entfeuchters wird meistens in Litern pro Tag (24 Stunden) angegeben. Das ist auch die wichtigste Angabe vor dem Kauf. Granulatentfeuchter haben eine maximale Entfeuchtungsleistung von 0,3 Liter.
Günstige elektrische Modelle starten bei einer täglichen Literleistung von einem Liter. Die meisten elektrischen Luftentfeuchter haben eine Leistungsfähigkeit von 5 – 30 Liter pro Tag. Sehr leistungsstarke Modelle, die häufig als Bautrockner bezeichnet werden, haben eine Entfeuchtungsleistung von über 50 Litern am Tag.
Temperatur
Luftentfeuchter sind temperaturabhängig und können bei 8 – 30 Grad eingesetzt werden. Durch die große Temperaturspanne können sie auch in beheizten Garagen oder im Keller eingesetzt werden. Wird allerdings die minimale Temperatur unterschritten (Winter, Höhenlagen, etc.) schalten viele Entfeuchter in den Defrost-Modus und gehen aus. Erst wenn die Temperatur wieder die 8 Grad erreicht springen sie von alleine erneut an und laufen weiter.
Größe des Wassertanks
Die Feuchtigkeit aus der Luft wird von einem Entfeuchter in einem Behälter gesammelt. Dieser muss regelmäßig geleert werden, da sich das Gerät sonst von alleine abschaltet. Kleine Entfeuchter haben auch einen kleinen Tank (ca. 500 ml).
Größere Modelle haben hingegen auch einen ausreichend großen Tank, der teilweise mehrere Liter fassen kann.
Wer sich aber das nervige leeren des Wasserbehälters sparen möchte wählt ein Modell, das einen Anschluss für einen Drainage-Schlauch besitzt. Dadurch lässt sich das Wasser direkt in einen Abfluss leiten und der Luftentfeuchter schaltet sich nicht, wegen des vollen Tanks, automatisch ab.
Lautstärke
Wenn das Raumklima erst einmal zu feucht ist kann man das Problem nicht innerhalb von einer Stunde lösen. Der Luftentfeuchter wird mehrere Stunden oder Tage im Einsatz sein. Sinnvollerweise kann er auch dauerhaft in gleichen Abständen eingesetzt werden. Doch wenn das Gerät oft läuft sollte es dich auch nicht stören.
Steht es im Keller oder der Garage ist das produktive brummen kein Problem, doch wirst du in der Wohnung dauerhaft mit dieser Geräuschkulisse konfrontiert, stört es mit der Zeit immer mehr. Durchschnittlich besitzen die Luftentfeuchter eine Lautstärke von 40 – 50 dB, was ungefähr der Lautstärke eines laufenden Kühlschranks entspricht.
Energieverbrauch
Leider brauchen die meisten Luftentfeuchter eine Menge Strom. Umso höher die Leistung ist, umso mehr Strom wird verbraucht. Die Nennleistung der meisten Entfeuchter liegt zwischen 100 – 900 Watt.
Die wirklichen Stromfresser werden allerdings selten dauerhaft eingesetzt. Ein Bautrockner läuft bestenfalls ein paar Tage bis das Problem gelöst ist und wird danach erst einmal nicht weiter gebraucht. Kleinere Geräte, die für den Dauerbetrieb gedacht sind, verbrauchen meist weniger Energie. Der durchschnittliche Verbrauch liegt sehr deutlich unter dem eines Bautrockners.
Vergleichstabelle: Luftentfeuchter bis 150 Euro
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Pattex AERO 360° | Pro Breeze 1500ML | TROTEC TTK 66 E | SUNTEC Dryfix 20 Lumio | Pro Breeze 12L |
Raumgröße | 20 m² | k.A. | 50 m² / 125 m³ | 63㎡ (150m³) | 20m² / 120m³ |
Entfeuchtung | 0,45 Liter/Tag | 0,5 Liter/Tag | 24 Liter/Tag | 20 Liter/Tag | 12 Liter/Tag |
Lautstärke | 39 dB | k.A. | 48 dB | k.A. | k.A. |
Leistung | 0 Watt | 40 Watt | 0,44 kW | k.A. | 0,22 kW |
Tank | 1,0 Liter | 1,5 Liter | 3,0 Liter | 4,0 Liter | 1,8 Liter |
Schlauch | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Luftfilter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Preis | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Vergleichstabelle: Luftentfeuchter ab 150 Euro
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Pro Breeze 20L | Comfee MDDF-20DEN7 | TROTEC TTK 100 E | Comfee MDDP-50DEN7 | Comedes Demecto 70 |
Raumgröße | 30 m² / 195 m³ | 40 m² / 120 m³ | 90 m² / 230 m³ | 100 m² / 250 m³ | 240 m² / 552 m³ |
Entfeuchtung | 20 Liter/Tag | 20 Liter/Tag | 30 Liter/Tag | 50 Liter/Tag | 75 Liter/Tag |
Lautstärke | k.A. | 45 dB | 50 dB | 52 dB | <51 dB |
Leistung | 0,45 kW | 0,28 kW | 0,57 kW | 0,775 kW | 0,93 kW |
Tank | 5,5 | 3,0 Liter | 4,3 Liter | 6 Liter | 4,8 Liter |
Schlauch | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Luftfilter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Preis | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr.
|
Geruch- & Feuchtigkeitsentfernung: Pattex AERO 360°

Dank seiner 360° Luftzirkulation absorbiert der AERO 360° Entfeuchter effektiv Feuchtigkeit aus der Luft und neutralisiert Gerüche, um ein Wohlfühlklima zu schaffen und Feuchtigkeitsprobleme wie Kondensation, Schimmel oder modrige Gerüche zu vermeiden.
Mit der innovativen 2 in 1-Technologie reduziert der Luftentfeuchter nicht nur überschüssige Feuchtigkeit, sondern ebenso unangenehme Gerüche. Der AERO 360° Tab besteht aus ultra-aktiven Kristallen und seine patentierte wellenförmige Oberfläche verbessert Lufteinwirkung und -zirkulation.
Zusätzlich enthält der Tab patentierte Anti-Geruchs-Wirkstoffe, die unangenehme Gerüche einfangen und neutralisieren. Die Nachfüllanzeige des Pattex Luftentfeuchters signalisiert, wann der Tab ausgetauscht werden sollte und verspricht dadurch eine pausenlose Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.
Fakten des Pattex AERO 360° auf einen Blick:
- Kontrolliert Feuchtigkeit und neutralisiert modrige Gerüche
- 360° Luftzirkulation und 2 in 1-Technologie
- Einzigartiger AERO 360° Tab hält bis zu 3 Monate*
- Praktische und sichere Nutzung
- Ideal für Räume bis 20 m² (z.B. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche)
- Nicht elektrisch, leise
- Inhalt: 1 Gerät inkl. 3 x 450 g Tab

Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Pattex AERO 360° im Test-Vergleich:
- Mit 4,3 von 5 Sternen wird der Mini-Luftentfeuchter auf Amazon.de bewertet. (Stand 05/2022)
Leistungsstarke Alternative: Pro Breeze Luftentfeuchter
Der Luftentfeuchter von Pro Breeze überzeugt mit einem modernen Design und einer hohen Leistungsfähigkeit. Die Entfeuchtungsleistung von 20 Liter Wasser am Tag zeugt von einer hohen Effizienz. Mit 5,5 Liter Fassungsvermögen ist der Tank ausreichend groß, um den Entfeuchter eine ganze Weile arbeiten zu lassen. Das Modell eignet sich bestens zum Bekämpfen von Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit.

Auf einem modernen LED-Display wird die Feuchtigkeit angezeigt. Per Touch-Bedienung kannst du die gewünschten Einstellungen am Luftentfeuchter vornehmen. Du hast die Wahl zwischen 4 verschiedenen Betriebsarten: Betriebsgeschwindigkeit, Wäschetrocknung, Automatischer Abtaumodus, Kindersicherung.
Natürlich bietet auch der Luftentfeuchter von Pro Breeze einen Anschluss für einen Wasserablauf. Mit dem integrierten Timer hast du die volle Kontrolle, auch wenn du nicht die ganze Zeit zu Hause bist. Heimtechnik von Pro Breeze überzeugt immer und ist verlässlich. Daher ist auch dieser Luftentfeuchter ein Kauftipp!
Fakten des Pro Breeze Luftentfeuchter auf einen Blick:
- Entfernt bis zu 20 Liter Feuchtigkeit am Tag
- Großer 5,5 Liter Wassertank mit Ablaufschlauch
- 4 Betriebsarten: normal | hoch | niedrig | Wäschetrocknung
- LED-Anzeige mit Touchscreen
- Feuchtigkeitssensor, Timer, Abtaufunktion
- Netzkabellänge: 180 cm
- Abtaufunktion
Pro Breeze Luftentfeuchter im Test-Vergleich:
- Mit 4,6 von 5 Sternen bekommt der Luftentfeuchter TOP Bewertungen auf Amazon. (Stand: 08/2020)
Weitere Modelle von Pro Breeze im Vergleich:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Pro Breeze 20L | Pro Breeze 12L | Pro Breeze 1500ML | Pro Breeze 500ML |
Raumgröße | 30m² / 195m³ | 20m² / 120m³ | k.A. | k.A. |
Entfeuchtung | 20 Liter/Tag | 12 Liter/Tag | 0,5 Liter/Tag | 0,25 Liter/Tag |
Leistung | 450 Watt | 220 dB | k.A. | k.A. |
Tank | 5,5 Liter | 1,8 Liter | 1,5 Liter | 0,5 Liter |
Schlauch | ✓ | ✓ | ✗ | ✗ |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Für große Räume: SUNTEC Dryfix 20 Lumio
Mit diesem Modell von Suntec sind wir bei den sehr leistungsstarken Luftentfeuchtern angekommen. Der SUNTEC Dryfix 20 Lumio ist für Räume bis zu 150 m³ (63 m²) geeignet. Dieser Luftentfeuchter bietet eine tägliche Entfeuchtungsleistung von bis zu 20 Litern an, die im 4 Liter fassenden Wassertank aufgefangen werden. Alternativ spart man sich das regelmäßige leeren des Wassertanks durch den Anschluss eines Drainageschlauchs.
Doch der DryFix 20 Lumio entfeuchtet nicht nur die Luft automatisch, sondern besitzt auch eine integrierte Luftreinigungsfunktion. Sollte der Wasserbehälter mal voll sein schaltet sich das Gerät auch automatisch ab und läuft erst weiter, wenn du den Behälter geleert hast.
Über ein LED-Display wird dir der Entfeuchtungsgrad angezeigt. Dieser Leuchtstreifen zeigt dir auf einer 3-Stufigen Farbskala die aktuelle Luftfeuchtigkeit an. Dieser moderne 3in1 Luftentfeuchter entfeuchtet, reinigt und trocknet deine Wäsche. Mit diesem Modell sagst du Schimmel und muffigen Gerüchen den Kampf an.
Fakten des SUNTEC Dryfix 20 Lumio auf einen Blick:
- Raumgröße bis 150 m³ (63 m²)
- Max. Entfeuchtungsleistung 20 Liter pro Tag
- Herausnehmbarer Wassertank (4 Liter)
- Warnleuchte für vollen Wassertank
- Automatische Abschaltung, wenn Tank voll
- Luftdurchsatz 180 m³/h
- Aufnahmeleistung ca. 370 Watt
- Luftreinigungs-Funktion mit Plasma-Ionisator + Aktiv-Carbon-Filter
- LED-Display (Anzeige des Entfeuchtungsgrades)
- Entfeuchtungsgrad manuell einstellbar
- Timer-Funktion
- Tragegriff

Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
SUNTEC Dryfix 20 Lumio im Test-Vergleich:
- Auf Amazon.de bekommt der Luftentfeuchter von Suntec 4,3 von 5 Sternen. (Stand 08/2020)
- Der Suntec DryFix 20 Lumio wird von Haus & Garten Test mit der Endnote 1,4 (SEHR GUT) ausgezeichnet.
Weitere Modelle von Suntec im Vergleich:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | SUNTEC Dryfix 20 Lumio | Suntec DrySlim 300 | Suntec DryFix 30 App |
Suntec DryFix 16 App |
Raumgröße | 63 ㎡ (150 m³) | 12,5 ㎡ (30 m³) | 83 ㎡ (200 m³) | 42 ㎡ (300 m³) |
Max. Entfeuchtung | 20 Liter/Tag | 0,3 Liter/Tag | 30 Liter/Tag | 16 Liter/Tag |
Luftleistung | 180 m³/h | ca. 170 m³/h | ca. 260 m³/h | ca. 195 m³/h |
Tank | 4,0 Liter | 0,6 Liter | 6 Liter | 3,5 Liter |
Schlauch | ✓ | ✗ | ✓ | ✓ |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Favorit & Empfehlung: TROTEC TTK 66 E
Dezente moderne Formen und ein leistungsstarkes Innenleben zeichnen den TROTEC TTK 66 E besonders aus. Die Kombination aus Entfeuchter und Reiniger passt sich in diesem schicken Design in jede Wohnung ein.
Trotz des günstigen Preises hat der Luftentfeuchter von TROTEC eine Entfeuchtungsleistung von 24 Litern pro Tag. Mit dieser Entfeuchtungsleistung gehört das Modell zu den Leistungsstarken im Vergleich. Damit eignet sich das Modell für Räume bis zu 50 m². Für den Preis von etwa 150 Euro bekommt man von TROTEC richtig Leistung.

Durch das kleine Sichtfenster am Wasserbehälter hast du immer den aktuellen Wasserstand im Blick. Zusätzlich verfügt der Entfeuchter über eine Füllstandswarnleuchte, die dir einen vollen Wassertank signalisiert. Übersiehst du diese versehendlich schaltet der Überfüllungsschutz das Gerät ab. Zusätzlich hat der Entfeuchter TTK 66 E auch einen Schlauchanschluss für einen externen Kondensatablauf.
Trotec hat mit diesem Modell einiges richtig gemacht. Die Kombination aus Enfeuchter und Luftreiniger überzeugt mich besonders. Der Luftfilter reinigt die Raumluft während der Enfeuchtung von Tierhaaren, Flusen, Flaum, Staub und Bakterien. Insgesamt wird das Raumklima deutlich verbessert. Daher ist der TROTEC TTK 66 E eine Empfehlung für den Kauf.
Fakten des TROTEC TTK 66 E auf einen Blick:
- Entfeuchtungsleistung max.: 24 l/Tag
- 3 Gebläsestufen
- Raumgröße (Trockenhaltung): 50 m² / 125 m³
- Min./Max. Temperatur: 5 – 35 °C
- Leistungsaufnahme: 0,44 kW
- Empfohlene Absicherung: 13,5 A
- Kabellänge: 1,6 m
- Wasserbehälter: 3 Liter
- Schallpegel (Abstand 1 m): 48 dB(A)
- Abmessungen (L x B x H): 245 x 350 x 510 mm
- Gewicht: 14 kg

TROTEC TTK 66 E im Test-Vergleich:
- Kunden auf Amazon.de bewerten den Luftentfeuchter TTK 66 E mit 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 08/2020)
Weitere Modelle von TROTEC im Vergleich:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | TROTEC TTK 66 E | TROTEC TTK 75 E | TROTEC TTK 96 E | TROTEC TTK 100 E |
Raumgröße | 50m² / 125m³ | 45m² / 110m³ | 90m² / 230m³ | 90m² / 230m³ |
Entfeuchtung | 24 Liter/Tag | 20 Liter/Tag | 30 Liter/Tag | 30 Liter/Tag |
Lautstärke | 48 dB | 42 dB | <51 dB | 50 dB |
Leistung | 0,44 kW | 0,42 kW | 0,72 kW | 0,57 kW |
Tank | 3,0 Liter | 3,0 Liter | 3,0 Liter | 4,3 Liter |
Schlauch | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Luftfilter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:35 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Moderne Alternative: Comedes LTR 100 NEO
Durch einen Wasserschaden oder eine schlechte Belüftung hat man schnell Feuchtigkeit im Raum, die sich unangenehm auf das Raumklima auswirkt. Der Comedes LTR 100 NEO gehört schon zu den modernen Entfeuter-Modellen. Das leistungsstarke Gerät schafft es Räume bis zu 50 m² trocken zu halten und entfeuchtet Räume bis zu 25 m².
Mit seiner Entfeuchtungsleistung von bis zu 12 Litern pro Tag wird das Raumklima reguliert und vermeidet somit proaktiv Schimmelbildung.
Praktisch ist der universelle Einsatz des Comedes LTR 100 NEO. Neben der Bekämpfung von Schimmel, Kondenswasser ist der Entfeuchter auch zur Nachbehandlung von Wasserschäden geeignet. Optimal lässt sich das Modell in kleinen Räumen einsetzen. Für größere Räume ist es sinnvoll ein noch stärkeres Modell, wie den Comedes Demecto 70 zu verwenden. Dieser hat eine Entfeuchtungsleistung von 75 Litern pro Tag.
Der Luftentfeuchter Comedes LTR 100 NEO wird auch gerne zum trocknen von Wäsche genutzt, bzw. im gleichen Raum platziert, um das Trocknen zu unterstützen.

Bei einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 12 Litern pro Tag muss der 1,5 Liter fassende Wassertank oft geleert werden. Praktischerweise lässt sich das Wasser mit einem Drainageschlauch direkt in den Abfluss leiten.
Alle Sparfüchse unter uns lassen sich sicher von der innovativen Stromverbrauchsregelung begeistern. Das Modell verbraucht im Standby-Modus keinen Strom. Außerdem bietet der Automatik-Modus mit Feuchtigkeitssensor einen sehr großen Komfort. Durch den modernen Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) läuft der Entfeuchter bis zum erreichen einer Zielfeuchtigkeit und schaltet sich dann in den Standby-Modus.
Fakten des Comedes LTR 100 NEO auf einen Blick:
- Anzeige („Tank voll“, Abtauautomatik, On/Off-Schalter)
- 24 Stunden Timer & 2 Lüfterstufen
- Drehregler zur stufenlos einstellbaren Luftfeuchtigkeit
- Innovative Stromverbrauchsregelung
- Praktischer Schlauchanschluss
- Tragegriff und Laufrollen zum einfachen Transport
- 1,5 Liter Wassertank
- Trockenhaltung von Räumen bis 50 m²
- Entfeuchtung von Räumen bis 25 m²

Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Comedes LTR 100 NEO im Test-Vergleich:
- Auf Amazon.de bekommt der Lufttrockner von Comedes 4,2 von 5 Sternen. (Stand 08/2020)
Weitere Modelle von Comedes im Vergleich:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Demecto 10 – Der Flüsterleise | LTR 100 NEO – Der Allrounder | Demecto 30 – Der Leistungsstarke | Demecto 70 – Der Leistungsstarke |
Raumgröße | 20m² / 46m³ | 50m² / 120m³ | 100m² / 230m³ | 240m² / 552m³ |
Entfeuchtung | 10 Liter/Tag | 12 Liter/Tag | 33 Liter/Tag | 75 Liter/Tag |
Lautstärke | <40 dB | <46 dB | <51 dB | <51 dB |
Tank | 2,1 Liter | 1,5 Liter | 3,2 Liter | 4,8 Liter |
Schlauch | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Anti-Schimmel | ✓ | ✓ | ✗ | ✓ |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:35 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:35 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:35 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Amazon Alexa kompatibel: Comfee MDDF-16DEN7-WF
Wie auch sein Vorgänger ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF Luftentfeuchter eine Allzweckwaffe gegen Feuchtigkeit, die der optimaler Nährboden für Schimmel ist. Übersteigt die Luftfeuchtigkeit dauerhaft 65 % wird der Organismus Stück für Stück negativ beeinflusst.

Der eingebaute Feuchtigkeitssensor des Comfee Luftentfeuchters sorgt eingeschaltet für eine immer gleich bleibende Luftfeuchtigkeit. Ist es zu feucht regelt das Gerät automatisch herunter. Ist es trocken genug wartet er im Standby-Modus.
Für alle Fans von Smart Home bietet der Luftentfeuchter genau die richtigen Möglichkeiten. Über die Nethome plus APP hat man alles auf einen Blick, steuert das Gerät oder überwacht die Luftfeuchtigkeit und die Funktion des Raumtrockners. Eine solche App-Anbindung wird bei den Kunden immer beliebter, da sie den Komfort deutlich steigert.
Zuletzt noch die harten Fakten, um vor einem Kauf ausreichend vergleichen zu können. Das Gerät entfeuchtet bis zu 20 Liter pro Tag und kann in Räumen bis zu einer Größe von 100 m³ eingesetzt werden.
Fakten des Comfee MDDF-16DEN7-WF Luftentfeuchter auf einen Blick:
- Entfeuchtet bis zu 20 Liter pro Tag
- Raumgröße bis 100 m³
- LED-Display
- Turbo-Funktion
- Dauer- und Automatikbetrieb möglich
- Auto-Restart-Funktion
- Warnsignal bei vollem Wassertank
- Timerfunktion (24 Stunden Timer)
- Steuerung und Überwachung per App

Preis, Preisvergleich & Verfügbarkeit:
Comfee MDDF-16DEN7-WF im Test-Vergleich:
- Kunden vergeben 4,4 von 5 Sternen auf Amazon für den Luftentfeuchter Comfee MDDF-16DEN7-WF. (Stand 08/2020)
Weitere Modelle von Comfee im Vergleich:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Comfee MDDF-16DEN7 | Comfee MDDF-20DEN7 | Comfee MDDP-30DEN7 |
Comfee MDDP-50DEN7 |
Raumgröße | 32㎡ (80m³) | 40㎡ (100m³) | 73㎡ (130m³) | 100㎡ (250m³) |
Entfeuchtung | 16 Liter/24h | 20 Liter/24h | 30 Liter/24h | 50 Liter/24h |
Luftleistung | ca. 170 m³/h | ca. 170 m³/h | 130 m³/h | 345 m³/h |
Lautstärke | 45 dB | 45 dB | 59 dB | 52 dB |
Tank | 3,0 Liter | 3,0 Liter | 3,0 Liter | 6,0 Liter |
Schlauch | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:35 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:34 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Günstige Granulatentfeuchter: Luftentfeuchter fürs Auto
Gerade im Winter kennen wir das Problem – Endlich sind die Scheiben freigekratzt, wir sind eingestiegen und wollen starten, beschlagen die Scheiben. In den kälteren Monaten schafft es die Sonne nicht mehr Feuchtigkeit regelmäßig aus dem Auto zu entfernen.
Doch auch in regenreichen Sommermonaten ist es von Vorteil den Innenraum des Autos zu trocknen. Zieht die Feuchtigkeit erst ein kann die Technik Schaden nehmen und ein muffiger Geruch entsteht.
Gegen dieses Problem helfen günstige Granulatentfeuchter. Diese werden einfach auf das Armaturenbrett gelegt und ziehen die Feuchtigkeit aus der Luft. Mit ihren maximalen Entfeuchtungsleistung von 0,3 Liter sind sie viel zu schwach für die eigene Wohnung, reichen aber für das Auto perfekt aus. Ein toller Preis/Leistungs-Tipp fürs Auto.

PEPELLIA® Luftentfeuchter Auto | Amazon: € 14,99 * (Stand: 10. Dezember 2023)
Welche Luftfeuchtigkeit ist ideal?
Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt in Innenräumen bei ca. 50% und einer Temperatur von 20 – 21 Grad. Ist das zu kalt ziehen sie lieber einen Pullover an, bevor sie die Heizung aufdrehen. Das ist gesünder und spart dazu Heizkosten.
Ungesund wird die Luftfeuchtigkeit, wenn sie unter 30% fällt. Dieser Wert sollte in keinem Zimmer unterschritten werden. Zu hoch ist die Luftfeuchtigkeit etwa ab 70%. Sowohl zu geringe, als auch zu hohe Luftfeuchtigkeit sollte vermieden werden.
Einer der wichtigsten Faktoren gegen Schimmelpilze ist ein gutes Raumklima mit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit. Vereinzelt reichen schon 70% Luftfeuchtigkeit, damit sich bestimmte Schimmelpilze ausbreiten. Liegt die Luftfeuchtigkeit konstant über 80% kommt es zu sehr schnellem Pilzwachstum.
Je kälter die Temperatur draußen, desto niedriger sollte die Luftfeuchtigkeit im inneren sein. Die ideale Feuchtigkeit ist daher im Winter etwas niedriger als im Sommer.

Außerdem sollte bei höheren Raumtemperaturen immer auf eine niedrigere Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Umso wärmer ein Raum ist, umso niedriger sollte die Luftfeuchtigkeit sein.
In den eigenen 4 Wänden sollte die Luftfeuchtigkeit immer zwischen einem zu hohen und zu niedrigen Wert liegen, da sich beide Extrema negativ auf die Gesundheit auswirken.
Raum | Optimale Temperatur | Optimale Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|
Badezimmer | 20 – 23 °C | 50 – 70 % |
Kinderzimmer | 20 – 23 °C | 40 – 60 % |
Wohnräume & Arbeitsräume | 20 – 23 °C | 40 – 60 % |
Küche | 18 – 20 °C | 50 – 60 % |
Schlafzimmer | 17 – 20 °C | 40 – 60 % |
Flur | 15 – 18 °C | 40 – 60 % |
Keller | 10 – 15 °C | 50 – 65 % |
Wie messe ich die Feuchtigkeit in meiner Wohnung?
Die eigene Wohnung sollte immer Rückzugsort und Wohlfühlzone sein. Deshalb schaffen sich immer mehr Leute einen Luftentfeuchter an, um das Raumklima angenehmer zu gestalten.
Doch nur wenige Luftentfeuchter haben eine eingebaute Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit. Abhilfe schaffen kleine Hilfsmittel wie ein Hygrometer oder ein Feuchtemessgerät-

Homidy Hygrometer | Amazon: Preis nicht verfügbar * (Stand: 10. Dezember 2023)
Mit einem Hygrometer lässt sich die Luftfeuchtigkeit ganz einfach messen. Oftmals sind diese Feuchtigkeitsanzeigen bei digitalen Raumthermometern enthalten und reichen für den privaten Gebrauch vollkommen aus.
Etwas komplizierter wird es, wenn nicht nur die Luftfeuchtigkeit gemessen werden soll, sondern beispielsweise auch die Feuchtigkeit der Wand kontrolliert werden muss. Das ist oft der Fall, wenn es in deiner Wohnung oder deinem Keller einen Wasserschaden gegeben hat.
Es ist wichtig sich nicht nur auf einen Messwert zu verlassen. Die Luftfeuchtigkeit sollte mehrfach gemessen werden, um mögliche Feuchtigkeitsprobleme zu erkennen. Sitzt beispielsweise die Feuchtigkeit schon in der Wand ist ein Feuchtemessgerät notwendig.
Zubehör, um die Feuchtigkeit zu messen:
![]() |
![]() |
![]() |
ThermoPro TP50 digitales Thermo-Hygrometer | TROTEC Feuchteindikator BM31 | Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD |
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:29 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:29 . Alle Angaben ohne Gewähr. | Aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 12:29 . Alle Angaben ohne Gewähr. |
Wie hoch sind die Kosten eines Luftentfeuchters?
Die Stromkosten eines elektrischen Gerätes lassen sich mit einer einfachen Formel berechnen. Voraussetzung dafür sind die folgenden Werte:
- Preis pro Kilowattstunde (dein aktueller Stromtarif)
- Tägliche Laufzeit des Gerätes in Stunden
- Energieeffizienzklasse und Baujahr
- Leistung des Gerätes in Watt
Rechenbeispiel:
Als Beispiel berechnen wir die Stromkosten eines Entfeuchters, der eine Woche lang, täglich 6 Stunden läuft, um das Raumklima deines Kellers zu optimieren. Dazu gehen wir wie folgt vor:
500 Watt * 6 Stunden = 3000 Watt (3 kWh)
3 kWh * 0,28 Cent (aktueller Stromtarif) = 0,84 €
0,84 € * 7 Tage = 5,88 €
Die Rechnung zeigt uns, dass der tägliche Einsatz (6 Stunden) über eine Woche Kosten von 5,88 € verursacht.
Fazit: Luftentfeuchter von günstig bis teuer
Ein gesundes Raumklima ist für uns alle das Ziel. Feuchte Luft, bzw. feuchte Räume wirken sich spätestens beim Schimmelwachstum negativ auf unsere Gesundheit aus. Um das Raumklima dauerhaft konstant zu halten reichen schon kleinere Modelle, die dazu noch recht stromsparend sind.
Problematisch wird es bei dauerhaft hohen Feuchtigkeitswerten. Wichtig ist es die Ursache dieser Feuchtigkeit herauszufinden. Sollte es nur an schlechter Belüftung liegen kann problemlos mit einem Raumentfeuchter dagegen gearbeitet werden.
Ist allerdings das Mauerwerk befallen, und speichert die Feuchtigkeit, muss schnellstens gehandelt werden. Mit großen Bautrocknern entfeuchtet man nicht nur die Luft, sondern trocknet diese Feuchtigkeitsquellen aus.
TROTEC TTK 66 E
Comfee MDDF-16DEN7-WF
1 Kommentare
Rechenbeispiel ist falsch! Die Kosten sind für einen Tag, die 0,84 Cent müssen noch x 7 Tage gerechnet werden
Rechenbeispiel:
Als Beispiel berechnen wir die Stromkosten eines Entfeuchters, der eine Woche lang, täglich 6 Stunden läuft, um das Raumklima deines Kellers zu optimieren. Dazu gehen wir wie folgt vor:
500 Watt * 6 Stunden = 3000 Watt (3 kWh)
3 kWh * 0,28 Cent (aktueller Stromtarif) = 0,84 Cent
Die Rechnung zeigt uns, dass der tägliche Einsatz (6 Stunden) über eine Woche Kosten von 0,84 Cent verursacht.