Eigentlich beschäftigen wir uns in diesem Test-Vergleich mit stylischen Bodenventilatoren, die nicht nur frische Luft spenden, sondern dazu noch richtig stylisch ausschauen. Doch neben zwei klassischen Modellen von AEG und Brandson haben wir auch ein richtiges Kraftpaket mit in den Vergleich genommen. Ein Industrieventilator, der optisch nicht mithalten kann, aber eine unfassbare Leistung entwickelt. Du kannst gespannt sein wie gut die beiden Designerventilatoren gegen das Powerpaket abschneiden!
Quicknavi |
Inhalt | Kaufberatung | Vergleichstabelle | Fazit |
Inhalt
- Kaufberatung: Welche Faktoren solltest du vor dem Kauf eines Bodenventilators beachten?
- Vergleichstabelle Bodenventilatoren 2019
- Günstiger Bodenventilator: AEG VL 5606 WM N Metall-Windmaschine
- Preis-/Leistungstipp: Brandson – Windmaschine
- Richtig Power: Industrieventilator WDH-TG60L
- Wo wird ein Bodenventilator oder eine Windmaschine eingesetzt?
- Fazit: Bodenventilatoren haben Style!
Kaufberatung: Welche Faktoren solltest du vor dem Kauf eines Bodenventilators beachten?
Einsatz
Bodenventilatoren werden häufig auch als Windmaschine bezeichnet, da sie deutlich mehr Leistung haben, als klassische Ventilatoren. Daher findest du sie auch nicht nur im Wohn- oder Schlafzimmer, sonder auch gerne in Foto- und Filmstudios oder auch in Industriehallen.

Gerade im kreativen Bereich schaffst du mit Windmaschinen nochmal einen viel natürlicheren Effekt. Durch die Simulation der Natur sieht das Bild oder der Film nochmal professioneller aus.
In der Industrie werden solche Bodenventilatoren sehr vielfältig eingesetzt. Einerseits dienen sie zur Belüftung von Hallen, Gebäuden, Zelten oder Lagern, andererseits beseitigen sie unangenehme Gerüche und sorgen für einen Luftaustausch. Alternativ werden sie auch gerne zur Kühlung von Maschinen und Herstellungsprozessen eingesetzt, um einerseits die Technik zu schützen und andererseits durch Kühlung Energie zu sparen.
Bauart
Der klassische Bodenventilator für dein Wohnzimmer besteht aus einem geschwungenen Standfuß, der den eigentlichen Ventilator flach über dem Boden hält. Industrieventilatoren, die man auch als Bodenventilatoren bezeichen kann, sind wie ein Trommelgebläse aufgebaut, um den Luftstrom zu fokussieren und ihn mit Kraft in eine Richtung zu leiten.
Namensgebung
Ein Bodenventilator wird oft auch als Windmaschine bezeichnet. Das hat den Hintergrund, dass die Ventilatoren, die direkt auf dem Boden stehen oftmals größer und robuster sind. Sie haben einen festen Stand und können so mit mehr Leistung ausgestattet werden.
Der aber eigentlich einfachste Grund ist, dass Industrieventilatoren genau eine Aufgabe haben – Wind zu erzeugen – daher ist die Namensgebung Windmaschine selbsterklärend.
Vergleichstabelle Bodenventilatoren 2019
![]() |
![]() |
||
Modell | AEG VL 5606 WM N Metall-Windmaschine | Brandson – Windmaschine | Industrieventilator WDH-TG60L |
Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen |
Optik | Chrome | Chrome | Blau |
Maße HxBxT | 51 cm, 49 cm, 23 cm, 4,9 kg | 52 cm, 53,5 cm, 22,5 cm, 6 kg | 76,5 cm, 76,5 cm, 30 cm, 18,8 kg |
Luftumwälzung | 74 m³/min | k.A. | 98 m³/min |
Durchmesser | 40 cm | 50 cm | 60 cm |
Leistung | 100 Watt | 120 Watt | 260 Watt |
Ventilatorblätter | 3 | 3 | 3 |
Sonstiges |
|
|
|
Preis | Für € 54,75* auf Amazon erhältlich* (Stand: 8. November 2019) |
Für Preis nicht verfügbar* auf Amazon erhältlich* (Stand: 8. November 2019) |
Für € 239,00* auf Amazon erhältlich* (Stand: 9. November 2019) |
Günstiger Bodenventilator: AEG VL 5606 WM N Metall-Windmaschine
Die AEG-Windmaschine im Chrome-Look ist ein stylisches Accessoire für jedes Wohnzimmer, Büro oder auch Schlafzimmer. Vergleicht man diese günstige Windmaschine mit herkömmlichen Ventilatoren, erkennt man direkt die bessere Leistung. Alleine durch den 100 Watt Motor wird eine deutlich größere Luftzirkulation erreicht.
Insgesamt ist dieser Bodenventilator von AEG nicht nur zweckmäßig, sondern ein Blickfang in deiner Wohnung. Doch mit dem Metall-Chrome-Design ist das Modell nicht nur ein Blickfang, sondern auch sehr stabil und unverwüstlich. Durch den frei wählbaren Neigungswinkel kannst du den Ventilator flexibel ausrichten.

Preis, Preisvergleich und Verfügbarkeit:
AEG VL 5606 WM N Metall-Windmaschine im Test-Vergleich:
- Kunden auf Amazon bewerten den Ventilator im Chrome-Look mit 4,2 von 5 Sternen. (Stand 07/2019)
Preis-/Leistungstipp: Brandson – Windmaschine
Der Bodenventilator von Brandson wirkt durch seine gescheidig geschwungene Form noch etwas hochwertiger als die günstige Alternative von AEG. Auch dieses Modell überzeugt durch verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen und schützt den Ventilator durch ein Gitter im Chrome-Look.
Mit 120 Watt hat diese kleine Windmaschine etwas mehr Leistung und hat mit 50 cm auch einen etwas größeren Durchmesser, als das günstige Modell von AEG. Durch den größeren Durchmesser ist der Ventilator von Brandson bei gleicher Leistung leiser als die kleinere Alternative von AEG.
Der schicke Retro-Stil überzeugt und lässt sich schick in deinem Wohnzimmer oder Büro integrieren. Trotz höherer Leistung ist der Preis noch deutlich unter 100 Euro und ist damit ein echter Kaufkandidat, um für frische Luft zu sorgen.

Preis, Preisvergleich und Verfügbarkeit:
Brandson – Windmaschine im Test-Vergleich:
- Die Zufriedenheit der Kunden spiegelt sich in der Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Amazon. (Stand 07/2019)
Richtig Power: Industrieventilator WDH-TG60L
Unsere letzte Windmaschine im Vergleich ist gleichzeitig auch das teuerste Modell. Es ist ein Industrieventilator mit einer maximalen Luftumwälzung von 98 m³/min. Das ist ungefähr 3 – 4 mal so viel, wie eines herkömmlichen Ventilators.
Natürlich ist auch das Design weniger auf dein Wohnzimmer ausgerichtet, sondern erinnert mehr an ein industriell genutzten Ventilator. Das Trommelgebläse findet seine Einsätze auch mehr in der Belüftung von Hallen, Zelten oder anderen großen Objekten. Die Leistung reicht auch aus, um Maschinen luftzukühlen, um den Betrieb am laufen zu halten.
Sehr gerne findet man solche Industriegebläse auch in der Landwirtschaft, um Gerüche oder Verschmutzungen aus Ställen oder Lagerhallen zu blasen. Auch zur Trocknung von Rohbauten, Wänden, Kellern und anderen Umgebungen werden Ventilatoren mit einer solchen Leistung eingesetzt.
Doch lohnt sich der Einsatz dieses Trommelgebläses? Mit knapp 100 m³/min bietet der Industrieventilator WDH-TG60L richtig Power. Durch die 180 Grad drehbare Trommel und die drei Leistungsstufen ist er ohne Probleme flexibel einsetzbar. Durch die zwei verbauten Rollen ist der Ventilator auch schnell von Punkt A nach Punkt B versetzt.
Preis, Preisvergleich und Verfügbarkeit:
Industrieventilator WDH-TG60L im Test-Vergleich:
- Mit 4,7 von 5 Sternen ist der Industrieventilator WDH-TG60L am besten bewertet auf Amazon. (Stand 07/2019)
Wo wird ein Bodenventilator oder eine Windmaschine eingesetzt?
Alle Ventilatoren die wir kennen werden direkt zu Hause eingesetzt, um die Sommerhitze zu bekämpfen oder einfach für eine etwas frischere Luft zu sorgen. Ein Bodenventilator, bzw. eine Windmaschine hat hingegen deutlich mehr Leistung. Wird diese voll ausgenutzt fiegst du ganz schnell vom Sofa. Solche kräftigen Ventilatoren werden gerne in größeren Hallen oder auch in der Foto oder Filmproduktion eingesetzt. Der Wind muss größere Entfernungen überwinden und muss dementsprechend auch ausreichend stark sein.
Ein Anderer Einsatzort ist die Industrie. Der Industrieventilator WDH-TG60L ist deutlich stärker als die kleineren Modelle. Das Trommelgebläse hat eine solche Kraft, dass es für die Belüftung von Hallen oder Zelten eingesetzt wird. Auch die Kühlung von Maschinen steht ganz oben auf der Einsatzliste. In einem privaten Kontext wird man eine solche Leistung eher nicht finden.
Fazit: Bodenventilatoren haben Style!
Wie kombiniert man Style und Erfrischung? Mit einem schicken Bodenventilator im Chrome-Look ist genau das erfüllt. Es ist aber nicht der einzige Nutzen ein edles Accessoir im Wohnzimmer zu sein. Auch wenn die AEG VL 5606 WM N Metall-Windmaschine und die Brandson – Windmaschine sehr gut in ein modernes Loft passen, werden sie oft auch in Fotostudios oder anderen Medieneinrichtungen genutzt.
Etwas außergewöhnlicher ist der Industrieventilator WDH-TG60L. Das Modell findet man nicht wirklich im nächsten Wohnzimmer, sondern mehr im industriellen Einsatz. Wer Power braucht ist also mit diesem Modell an der richtigen Adresse!
Schreibe einen Kommentar